TERMINE
Online-Ringvorlesung: Bedürfnisse und Gerechtigkeit als Herausforderungen der Sozialen Arbeit – Im Diskurs
03.02.2025 | Allgemein | Hochschule Fulda | Hochschule RheinMainRita Braches-Chyrek (Otto-Friedrich-Universität Bamberg), Cornelia Füssenhäuser (Hochschule Rhein/Main), Nikolaus Meyer (Hochschule Fulda) und Martin Staats (IU Internationale Hochschule) laden im Wintersemester 2024/2025 ein zur Fortsetzung der Online-Ringvorlesung „Theoretische Diskurse Sozialer Arbeit“ mit dem Thema Soziale Arbeit zwischen Bedürfnisorientierung und Capability Approach?!
Der Gerechtigkeitsansatz in der Sozialen Arbeit – kritische-würdigende Perspektive und Anschlüsse. Zwei Perspektiven:
- Prof. Dr. Zoe Clark (Universität Siegen)
- Prof. Dr. Marc Schrödter (Universität Kassel)
Hier ist das gesamte Programm der digitalen Vorlesungsreihe zu finden. Die Teilnahme ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen. Zum Zoon-Link. 18.30 Uhr – 20 Uhr.
H³-Endspurttagung am 05.02.25
05.02.2025 | AllgemeinH³ HyFlex, HighTech & HighTouch lädt zur H³-Endspurt-Tagung am 05.02.2025: Mit der Förderung durch StIL (Stiftung Innovation in der Hochschullehre wird seit August 2021 in unserem Verbundprojekt in sechs Teilprojekten geforscht und entwickelt, wie wir mit digitalen Innovationen Studienerfolg stärken können und Studierende noch besser auf ihre Praxis vorbereiten können: Dabei sind viele verschiedene Anwendungen, didaktische Konzepte und Tools entstanden: Vieles davon ist auch über Studiengänge der Sozialen Arbeit hinaus interessant!
Außerdem: wird es Beiträge aus 22 Jahren Erfahrung mit Blended Learning aus BASA-Online und 18 Jahren maps geben UND unser H³Tagungsband wird veröffentlicht!
Wir laden Sie am 05.02.25 herzlich ein ins Fulda Transfer der Hochschule Fulda ein: formlose Anmeldung bitte an: susanne.bauer@sw.hs-fulda.de
Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudium Soziale Arbeit
26.02.2025 | Hochschule RheinMainBerufstätige, die schon einige Jahre im Feld der Sozialen Arbeit tätig sind, können sich an der Hochschule RheinMain durch das berufsbegleitende Fernstudium BASA-online zum „Bachelor of Arts Soziale Arbeit“ qualifizieren und beruflich weiterentwickeln. Der Fachbereich Sozialwesen lädt alle Interessierten an diesem Studiengang am Mittwoch, 26.02.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet online statt.
Adressatinnen und Adressaten des Studiengangs sind Fachkräfte, zum Beispiel Erzieherinnen und Erzieher, aber auch Quereinsteiger/innen, die im sozialen Bereich tätig sind. Integrierter Bestandteil des Studiums ist die Erlangung der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge. Das Bachelorstudium dauert insgesamt acht Semester und besteht zu etwa zwei Dritteln aus internetbasierten Selbststudienanteilen (Online-Modulen) und zu rund einem Drittel aus dem Präsenzstudium an der Hochschule RheinMain (zehn Blocktage im Semester).
In der Info-Veranstaltung erhalten Interessierte Informationen zu Struktur und den Inhalten des Studiengangs sowie den Voraussetzungen für die Bewerbung. Zudem besteht die Möglichkeit für Fragen an die Studiengangsleitung, die Studienberatung sowie Studierenden aus dem Studiengang.
Interessierte werden gebeten, sich unter basa-online@hs-rm.de zur Veranstaltung mit ihrer E-Mailadresse zu dieser Veranstaltung anzumelden. An die hierbei genannte Mailadresse senden wir dann kurzfristig vor Beginn der Veranstaltung einen Link, mit dem sich die Interessierten in die Veranstaltung einwählen können.
Informationen zum Studiengang sind abrufbar unter http://www.hs-rm.de/de/fachbereiche/sozialwesen/studiengaenge/soziale-arbeit-basa-online-ba/
Infoveranstaltung zu BASA-online an der FH Münster
14.03.2025 | Fachhochschule MünsterAm Freitag, den 14.03.2025 findet von 16.00 bis 17.30 Uhr eine Info-Veranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Soziale Arbeit (BASA-online) an der FH Münster statt. Die Veranstaltung ist hybrid. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Ort: Johann-Krane-Weg 21, 48149 Münster, Raum: D 201
- Online: https://fh-muenster.zoom.us/j/62204094984
Anmerkung: Kamera- und Mikronutzung wird für die Teilnahme vorausgesetzt.
Ende Bewerbungsfrist zum Wintersemester an der FH Münster
01.06.2025 | Fachhochschule MünsterBewerben Sie sich für den Studiengang BASA-online an der Fachhochschule Münster.
Bewerbungszeitraum zum Wintersemester: 1. April 2025 bis 1. Juni 2025.
Alle für die Bewerbung erforderlichen Informationen und Formulare finden Sie im Bewerbungszeitraum auf der folgenden Seite: Bewerbung FH Münster
Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich auf der Seite der Hochschule.
Info-Veranstaltung zu BASA-online an der Hochschule Fulda
14.06.2025 | Hochschule FuldaDie Hochschule Fulda lädt am Samstag, 14. Juni 2025 zur Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Soziale Arbeit (BASA-online) ein.
- Uhrzeit: 11 bis 12 Uhr
- Ort: HS Fulda, Leipziger Straße 123, 36037 Fulda, Gebäude 21, Raum 306
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ende Bewerbungsfrist zum Wintersemester an der ASH
15.07.2025 | ASH BerlinBewerben Sie sich für den Studiengang BASA-online an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
Bewerbungszeitraum zum Wintersemester: 1. Juni 2025 bis 15. Juli 2025 (Angaben ohne Gewähr, bitte dem Link unten folgen).
Alle für die Bewerbung erforderlichen Informationen und Formulare finden Sie im Bewerbungszeitraum auf der folgenden Seite: Bewerbung ASH
Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich auf der Seite der Hochschule.
Ende Bewerbungsfrist zum Wintersemester an der HS Koblenz
15.07.2025 | Hochschule KoblenzBewerben Sie sich für den Studiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz.
Bewerbungszeitraum zum Wintersemester: Mai 2025 bis 15. Juli 2025
Alle für die Bewerbung erforderlichen Informationen und Formulare finden Sie im Bewerbungszeitraum auf der folgenden Seite: Bewerbung HS Koblenz
Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich auf der Seite der Hochschule.
Ende Bewerbungsfrist zum Wintersemester an der HS München
15.07.2025 | Hochschule Muenchen | Hochschule MünchenBewerben Sie sich für den Studiengang BASA-online an der Hochschule München.
Bewerbungszeitraum zum Wintersemester: Mai 2025 bis 15. Juli 2025
Alle für die Bewerbung erforderlichen Informationen und Formulare finden Sie im Bewerbungszeitraum auf der folgenden Seite: Bewerbung HS München
Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich auf der Seite der Hochschule.
Ende Bewerbungsfrist zum Wintersemester an der HS RheinMain
15.07.2025 | Hochschule RheinMainBewerben Sie sich für den Studiengang BASA-online an der Hochschule RheinMain (Wiesbaden).
Bewerbungszeitraum zum Wintersemester: Mai 2025 bis 15. Juli 2025 (Angaben ohne Gewähr, bitte dem Link unten folgen).
Alle für die Bewerbung erforderlichen Informationen und Formulare finden Sie im Bewerbungszeitraum auf der folgenden Seite: Bewerbung HS RheinMain
Info-Veranstaltung zu BASA-online an der Hochschule Fulda
01.11.2025 | Hochschule FuldaDie Hochschule Fulda lädt am Samstag, 1. November 2025 zur Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Soziale Arbeit (BASA-online) ein.
- Uhrzeit: 11 bis 12:30 Uhr
- Ort: HS Fulda, Leipziger Straße 123, 36037 Fulda, Gebäude 21, Raum 023
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!